bowling boxen fussball gewichtheben hockey judo karate karate2 kendo ringen tennis volleyball
Nach langer Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, findet wieder am 04. März 2023 der diesjährige „Ball des Sports“ statt. Zu dieser unterhaltsamen und abwechslungsreichen Veranstaltung laden wir Sie hiermit herzlich ein. Beide Säle, sowie das Foyer der Stadthalle stehen auch dieses Jahr wieder zur Verfügung. Showeinlagen, Ehrungen der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler und der erfolgreichsten Mannschaft aus dem Jahr 2022 finden wie immer im Ballsaal statt. Die Band „The Top-Tones“, die für Tanzmusik sorgt, spielt im großen Saal. Darüber hinaus wird auch in diesem Jahr ein attraktives Show-Programm dargeboten. Im kleinen Saal wird Sie DJ „Carmine Pignatelli“ wieder mit hervorragender Musik in Partystimmung bringen. Karten Preise: Tischkarten: 25,00 € (für den Ballsaal), Flanier Karten: 12,00 € im Vorverkauf, 15,00 € an der Abendkasse. Die Vereine werden gebeten, rechtzeitig ihre Kartenreservierung vorzunehmen. Tischkarten können ausschließlich über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden. Die Kartenvergabe erfolgt – solange der Vorrat reicht – nach Bestellung und Bezahlung. Bestellte Karten können leider aus organisatorischen Gründen nicht zurückgenommen werden. Der SSV wird wieder alle Sportler/innen, die für die Wahl zum/r „Sportler/in bzw. Mannschaft des Jahres“ nominiert sind, zum Ball einladen. Die nominierten Sportler/innen erhalten für sich und Partner/in eine Flanier-Karte. Cocktail-, Sektbar, Lounge und die, in ein tolles Ambiente verwandelte, Stadthalle werden auch dieses Jahr wieder dafür sorgen, dass beim „Ball des Sports“ eine ausgelassene Stimmung herrscht. Essen wird von „Wolke 7“ angeboten: Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe, von der Brezelbäckerei „Berzel“ gibt es Brezeln und verschiedene Laugenbackwaren.

Spiele sind 2019 ausgefallen, durch die der Coronakrise.

Liebe Vereinsvertreter*innen,logo ssv

gerne leiten wir Euch die u.a. E-Mail mit Informationen über die BASF-Soforthilfe für Vereine weiter.

Mit sportlichen Grüßen
Euer Stadtsportverband Speyer

BASF-Soforthilfe für Vereine: Helping Hands Hilfsfonds Ehrenamt 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

BASF hat den „Helping Hands Hilfsfonds Ehrenamt“ mit einer Gesamtsumme von 150.000 Euro aufgelegt. Wir unterstützen mit dem Fonds Vereine aus den Bereichen Sport, Soziales, Bildung und Kultur in der Metropolregion Rhein-Neckar, die durch die Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.
Wenn dies auch für Ihren Verein gilt, dann stellen Sie einen Antrag und sichern Sie sich die Chance auf unkomplizierte Soforthilfe. Um eine Förderung zu erhalten, müssen Sie kein Projekt entwickeln. Es genügt, dass Sie glaubhaft darstellen, dass Ihre finanzielle Notlage durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurde.

Was sind die Voraussetzungen?
• Ihr Verein ist gemeinnützig und in den Bereichen Sport, Soziales, Bildung und Kultur aktiv
• Voraussetzung für eine Förderung ist, dass der Vorstand aus ehrenamtlich tätigen Mitgliedern besteht.
• Ausnahmsweise ist auch eine Doppelförderung möglich, zum Beispiel, wenn die gemeinnützige Institution bereits eine Förderung für ein Projekt von BASF erhalten hat.

Kontakt

Stadtsportverband Speyer
Geschäftsstelle

Butenschönstraße 8
67346 Speyer

Fon: (06232) 293253
Fax: (06232) 980462
E-Mail senden